der Räuber

der Räuber
- {bandit} kẻ cướp - {mugger} cá sấu Ân-ddộ - {plunderer} kẻ tước đoạt, kẻ cưỡng đoạt - {predator} thú ăn mồi sống, thú ăn thịt - {ravisher} kẻ cướp giật, kẻ hiếp dâm - {robber} kẻ trộm - {thug} kẻ sát nhân, côn đồ, du côn, ác ôn = Räuber spielen {to play at robbers}+ = der bewaffnete Räuber {gunman}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Räuber — ist ein Roman von Robert Walser, der im Juli und August 1925 in Bern entstand, jedoch erst 1972 (posthum) von Jochen Greven herausgegeben wurde. Der Entwurf dieses Romans zählt zu den sogenannten Mikrogrammen, die Robert Walser mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz — ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die meisten Werke Preußlers …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber und seine Söhne — ist ein Märchen (ATU 953, 1137). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der 5. und 6. Auflage an Stelle 191 (KHM 191a) und stammt aus Moriz Haupts Zeitschrift Altdeutsche Blätter von 1836. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Knasterbax — ist eine Buchfigur von Werner Schrader. Er ist vor vielen Jahren durch ein Riesenfeuer und eine gewaltige Schießerei aus dem Hause seiner Eltern vertrieben worden. Auf seiner Flucht hat sein Anzug Löcher und Risse bekommen und er ist so weit… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Räuber Produktionsland Österreich, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz (1974) — Filmdaten Deutscher Titel Der Räuber Hotzenplotz Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz (2006) — Filmdaten Deutscher Titel Der Räuber Hotzenplotz Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber Hotzenplotz — Der Räuber Hotzenplotz ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber-Beute-Modell — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten und der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Gelegentlich wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Episitismus (von griech. episitismos = Beschaffung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber-Beute-System — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten und der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Gelegentlich wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Episitismus (von griech. episitismos = Beschaffung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber-Beute-Beziehung — Räuber Beute Beziehungen sind ein Teilaspekt der Nahrungsketten bzw. der Nahrungsnetze, die im Fachgebiet Ökologie analysiert werden. Der Fachbegriff Prädator umfasst neben den echten Räubern auch Parasiten, Parasitoide und Weidegänger. Die unten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”